Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Office

Excel – Zellen mit Inhalt zählen

Posted on 15. Februar 201915. Februar 2019 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Excel – Zellen mit Inhalt zählen

Im Rahmen einer Konfigurationsanpassung bei NTFS-Rechten musste festgestellt werden, in welchen Ordnerebenen Ă„nderungen vorgenommen werden mĂĽssen. Nach der Ermittlung der Ordnerstruktur in einer Log-Datei habe ich diese in Excel importiert. Zur Erkennung der Ebenen habe ich die Standard-Funktionalität „Text in Spalten“ genutzt. Entsprechend wurden mir die Pfade in den Spalten verteilt.

Die Zählung dieser konnte ich mit der folgenden Formel realisieren:

=ZĂ„HLENWENN(C2:M2;“*“)

Mit „C2:M2“ sind die Zellen in der Zeile 2 gemeint und somit der Ermittlungsbereich. Durch „*“ wird definiert, dass die Zelle mindestens 1 Zeichen beinhaltet.

Selbstverständlich ist dieses auch mit Spalten möglich. Hier ist ein Beispiel abgebildet:

=ZĂ„HLENWENN(A2:A9;“*“)

Mit „A2:A9“ sind die Zellen in der Spalte A gemeint.

Eine weitere Funktionalität ist das Zählen definierter Begriffe. Dazu muss das Sternchen in der Formel gegen das gewünschte Wort getauscht werden.

Weitere Informationen zur Funktion „ZĂ„HLENWENN“ findet man bei Microsoft.

Office

Fehler in ADMX-Template fĂĽr Outlook 365 & 2019 & 2016

Posted on 21. Januar 201921. Januar 2019 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Fehler in ADMX-Template fĂĽr Outlook 365 & 2019 & 2016

Nach einer Aktualisierung der Gruppenrichtlinien fĂĽr Office 365 bekam ich eine Fehlermeldung, dass in der Datei „outlk16.admx“ in Zeile 6286 bei Zeichen 312 ein Problem besteht.

Bei der Analyse fiel mir auf, dass es einen Fehler in der ADMX-Datei unter der Nutzung der XML-Spezifikation gibt. Der Konfigurationsblock fĂĽr „L_DisableOnlineModeAuthDiagnostics“ stand leider hinter dem Eintrag „</policies>“ Somit konnte dieser nicht verarbeitet werden.

Ich verschob den Textblock vor den Eintrag und die Gruppenrichtlinien waren wieder lesbar.

Das Problem tritt beim aktuell bereit stehenden Download durch den Hersteller Microsoft auf:

Administrative Template files (ADMX/ADML) and Office Customization Tool for Office 365 ProPlus, Office 2019, and Office 2016
Version: 4768.1000
Erscheinungsdatum: 18.01.2019

AuĂźerdem muss dieses bei beiden Vorlage-Versionen (fĂĽr 32 sowie 64-Bit) berĂĽcksichtigt werden.

Office, Office 365, Windows Server

Office 64-Bit: Standard-Einstellung fĂĽr O365

Posted on 3. Januar 20193. Januar 2019 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Office 64-Bit: Standard-Einstellung fĂĽr O365

Im Admin-Center fĂĽr Office 365 gibt es seit Weihnachten 2018 die folgende Information:

Office ProPlus and Office 2019 will now be installed with 64-bit as the default setting. Previously, the default setting was 32-bit at installation. This change will begin rolling out in mid-January, 2019.

After this change takes place, the 64-bit version of Office will automatically be installed unless you explicitly select the 32-bit version before beginning the installation process.

If you install the 64-bit version, but wanted the 32-bit version instead, you must first uninstall the 64-bit version before installing the 32-bit version. The same is true if you installed the 32-bit version but want to install the 64-bit.

Entsprechend kann es in Zukunft neue Herausforderungen geben. Man sollte vor der Installation prüfen, welche Edition man benötigt. Dafür bietet Microsoft eine wirklich gute Übersicht. Mit dieser kann das aktuelle Einsatzgebiet der Office-Suite übersehen werden. Daraus muss dann jeder einzelne seine Entscheidung auf die Bit-Version treffen.

In der Übersicht der Bit-Versionen stehen auch noch die Office-Version 2016, 2013 sowie 2010 zur Verfügung.

Office, Office 365, Patchday+Updates, VBA

Win10 1809: Word hat Probleme beim Speichern durch Addons

Posted on 21. November 20182. Januar 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Win10 1809: Word hat Probleme beim Speichern durch Addons

Wie in Reddit bzw. dem Microsoft-Support-Forum gibt es scheinbar Probleme beim Speichern von Dokumenten der Applikation Word. Dieses kann bei den meisten Benutzer-Rückmeldungen durch eine Deaktivierung der Addons gelöst werden.

In beiden Threads hat sich Microsoft zum aktuellen Zeitpunkt (21.11.2018 – 14:00 Uhr) noch nicht zu Wort gemeldet.

Office, Patchday+Updates, Windows 10

KB4461529-Probleme mit Outlook 2010 64-Bit

Posted on 20. November 201822. November 2018 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu KB4461529-Probleme mit Outlook 2010 64-Bit

Microsoft analysiert aktuell (20.11.2018) ein Problem mit dem Windows-Update KB4461529.

Dieses löst nach seiner Installation bei der Applikation Outlook der Office-Suite 2010 einen Absturz selbiger beim Start aus. Dieses tritt allerdings nur bei einer 64-Bit-Installation des Office-Produktes auf. Microsoft informiert allerdings ins seiner Stellungnahme, dass die Aktualisierung nicht aus dem Zyklus ausgeplant ist und somit weiterhin verteilt wird.

Update: 22.11.2018 – 06:00 Uhr:
Der Sachverhalt wird durch ein weiteres KB gelöst. Das Update KB4461585 muss manuell heruntergeladen werden.

Office, Patchday+Updates

MS Office 2013 wechselt in den Extended Support

Posted on 4. April 20184. April 2018 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu MS Office 2013 wechselt in den Extended Support

Zum 10. April 2018 wechseln die Applikationen der Microsoft Office 2013-Suite in den Extended Support. Der Extended Support läuft mindestens 5 Jahre und enthält kostenlose Sicherheitsupdates sowie kostenpflichtige, nicht sicherheitsrelevante Updates und kostenpflichtigen Support. Microsoft nimmt während der erweiterten Support-Phase keine Anforderungen nach Entwurfsänderungen oder neuen Features entgegen.

Des Weiteren entfällt zu diesem Datum der Support für die Produkte des Visual Studio 2008 inklusive der Express Version.

Office, Patchday+Updates, VB.NET

September-Patch verändert Outlook-Formularnutzung

Posted on 28. September 201727. September 2017 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu September-Patch verändert Outlook-Formularnutzung

Die am 12. September veröffentlichten Microsoft-Aktualisierungen für Office beinhalten eine Deaktivierung von benutzerdefinierten Formularen:

  • Microsoft Outlook 2007 – KB4011086
  • Microsoft Outlook 2010 – KB4011089
  • Microsoft Outlook 2013 – KB4011090
  • Microsoft Outlook 2016 – KB4011091

Von dieser Abschaltung ist in den Erläuterungen der jeweiligen Installationsressource nichts zu finden.
Es gibt allerdings einen Supportartikel von Microsoft wie entsprechende Ausnahmen definiert werden können: hier

Zur Erkennung der Objektbezeichnungen im einem Outlook Postfach sollte die Spalte „Nachrichtenklasse“ hinzufĂĽgen. Damit können die benötigten „Message Class“ ausgelesen werden.

Office

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 13 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (239)
    • Android (8)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (6)
    • Mac OS X (6)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (9)
    • Windows 10 (63)
    • Windows 11 (25)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (58)
    • Auto (18)
    • Bahn (19)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (216)
    • #t2dhero (58)
    • Arbeitszimmer (38)
    • Audio (22)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (81)
    • Gesundheit (38)
    • Internet (7)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (19)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (328)
    • Android-Apps (28)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (7)
    • Office (87)
    • Patchday+Updates (75)
    • Software (151)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (95)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (64)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (161)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (27)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (19)
    • Windows Server 2022 (17)
    • Windows Server 2025 (10)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (37)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (10)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme